Rochieren — Rochieren, s. Roche … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rochieren — Rochieren, s. Rochade [Abb. 1526] … Kleines Konversations-Lexikon
rochieren — ro|chie|ren 〈[ xi: ] od. [ ʃi: ] V. intr.; hat; Schach〉 eine Rochade ausführen [<frz. roquer] * * * ro|chie|ren […x…, auch: rɔ ʃi:rən ] <sw. V.> [nach frz. roquer, zu älter frz. roc < span. roque = Turm im Schachspiel < arab.… … Universal-Lexikon
rochieren — ro|chie|ren 〈 [ xi: ] od. [ ʃi: ] V.〉 eine Rochade ausführen [Etym.: <frz. roquer] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
rochieren — ro|chie|ren [... xi:..., auch ... ʃi:...] <nach gleichbed. fr. roquer zu älter fr. roc, dies aus span. roque »Turm im Schachspiel«, dies aus arab. pers. ruh̲ »(Schach)turm«>: 1. die ↑Rochade ausführen. 2. die Position auf dem Spielfeld… … Das große Fremdwörterbuch
rochieren — ro|chie|ren [...x... , auch ...ʃ... ] <arabisch spanisch französisch> (die Rochade ausführen; die Positionen wechseln) … Die deutsche Rechtschreibung
Rochade in der Schachkomposition — Die Rochade ist ein beliebtes Element in der Schachkomposition, weil sie zusätzliche Möglichkeiten bei Konstruktion und Darstellung bestimmter Ideen eröffnet. Inhaltsverzeichnis 1 Wann ist die Rochade erlaubt? 2 Irreversibilität der Rochade 3… … Deutsch Wikipedia
Forsyth-Edwards-Notation — Die Forsyth Edwards Notation (FEN) oder in der erweiterten Form (X FEN) ist eine Kurznotation, mit der jede beliebige Brettstellung im Schach niedergeschrieben werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 1.1 1. Gruppe 1.2 2. Gruppe … Deutsch Wikipedia
Forsyth-Edwards Notation — Die Forsyth Edwards Notation (FEN) oder in der erweiterten Form (X FEN) ist eine Kurznotation, mit der jede beliebige Brettstellung im Schach niedergeschrieben werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 1.1 1. Gruppe 1.2 2. Gruppe 1.3 3. Gruppe 1 … Deutsch Wikipedia
X-FEN — Die Forsyth Edwards Notation (FEN) oder in der erweiterten Form (X FEN) ist eine Kurznotation, mit der jede beliebige Brettstellung im Schach niedergeschrieben werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 1.1 1. Gruppe 1.2 2. Gruppe 1.3 3. Gruppe 1 … Deutsch Wikipedia